Wir alle wissen das heutzutage nur zu gut. Gleich nach dem Aufwachen am Morgen geht alles von Anfang bis Ende bergab. Es ist ein schlechter Tag und schlechte Laune ist schon vorprogrammiert. Viele kleine Nuancen beginnen sich zu summieren, bis die gute Stimmung sich zu ändern beginnt und die Verschrobenheit überhand nimmt.
Arrrrrgh!!, Verdammt!!! Warum heute??? Diese oder ähnliche Gedanken tauchen auf wenn nichts mehr klappt. Viele von uns haben diese Tage ab und zu, aber andere haben sie regelmäßig, und das beginnt, die Psychiatrie immens zu belasten.
Wäre es nicht großartig, diese “SCHLECHTEN TAGE – SCHLECHTE LAUNE” zu begrenzen und sich ein für allemal davon zu verabschieden. Nun, ich werde Ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie einen schlechten Tag in nur 2 einfachen Schritten reduzieren oder sogar eliminieren können. Es ist sehr einfach umzusetzen und es sind nur einige kleine Änderungen im Tagesablauf notwendig:
1. SCHRITT gegen schlechte Laune: GUTER & TIEFER SCHLAF
Das könnte Ihnen gefallen: Positive Gewohnheiten, die glückliche Menschen täglich tun
Es klingt vielleichtalbern, aber das ist einer der Gründe warum viele Probleme haben den Tag zu überstehen. Ich es höre es leider all zu oft, wenn jemand behauptet, dass für ihn 5-6 Stunden Schlaf gut genug sind. Vielleicht könnte Ihr Bewusstsein (Gehirn) dies so konnotieren, aber Ihre Körperfunktionen werden eine andere Geschichte erzählen. Hunderte, vielleicht Tausende von verschiedenen Studien zeigen und beweisen, dass jeder Mensch mindestens 8 Stunden schlafen sollte damit der Körper sich regenerieren und gesund bleiben kann.
Für den Fall, dass Sie Schlafprobleme haben, die eine ständige Unterbrechung Ihres Schlafs verursachen, kann ich Ihnen einige sehr wirkungsvolle Tipps geben wie Sie viel besser schlafen können:
Trinken oder essen Sie mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts, da das Stoffwechselsystem recht aktiv ist um die Energiequellen zu verdauen. Dies führt zu einer natürlichen Verzögerung des Einschlafens vor dem Schlafengehen.
Halten Sie Ihr Schlafzimmer dunkel und schließen Sie die Fensterläden oder Vorhänge ganz. Sonne oder Straßenlicht von außen stören Ihr Schlafverhalten. Wenn das Schlafzimmer zu hell ist, erhält das Gehirn ein Signal, wachsam zu bleiben. Erst wenn ein bestimmter Teil des Gehirns (Dunkelheitshormone) aktiviert werden fühlen wir uns entspannt, schläfrig und schlafen ausgeruht. Falls nur normale Vorhänge vorhanden sind, wechseln Sie diese bitte durch vollflächige, lichtblockierende Verdunkelungsvorhänge aus. Diese Art von Vorhängen wird Ihren Schlaf dramatisch verbessern.
Natürlich glauben einige, dass Feng Shui auch bei Schlafproblemen eine Rolle spielen könnte. Dieser Teil steht zur Diskussion und Sie können, wenn Sie möchten, weitere Untersuchungen dazu durchführen.
Schlafen Sie immer auf einer bequemen Matratze, die alle 8-10 Jahre ersetzt werden muss. Eine Matratze muss den Rücken des Körpers solide stützen. Wenn dies nicht der Fall ist, beginnen Sie während des Schlafs viel sich viel zu bewegen. Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie zwar schlafen, aber nie die REM-Phase (die wichtigste) erreichen. Außerdem sollten Sie Ihre Kissen je nach den Schlafgewohnheiten (auf dem Rücken schlafen, viel Bewegung…) klug auswählen.
2. SCHRITT gegen schlechte Laune: DIE 30-MINUTEN-WASSERTRINK-REGEL
Unser menschlicher Körper besteht zu 60% aus Wasser, und deshalb spielt reines Wasser eine wichtige Rolle in unserem Leben. Sie müssen jedoch einige grundlegende Trinkregeln beachten:
Sofort nach dem Aufwachen ein oder zwei Gläser Wasser trinken bevor Sie etwas anderes tun. Dazu gehört auch das Zähneputzen, das Telefonieren oder das Kämmen der Haare.
Trinken Sie den ganzen Tag über immer 30 Minuten vor jeder Nahrungsaufnahme zwei Gläser Wasser. Einige kleine Schlucke während des Essens sind in Ordnung. Bitte denken Sie daran, dass auch ein kleiner Imbiss oder der Verzehr eines Apfels als Nahrungsaufnahme zählt.
Vermeiden Sie es, 2 Stunden vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken.
Zusammenfassung
Diese zwei Faustregeln sind recht einfach umzusetzen und wird dazu beitragen, die schlechte Laune schnell loszuwerden. Probieren Sie es einige Wochen lang aus um eine Verbesserung zu sehen. Es ist ziemlich wichtig, tagsüber immer ausreichend Flüssigkeit zu trinken. Kaffee oder Limonadengetränke, die viel Zucker enthalten, haben den gegenteiligen Effekt. Versuchen Sie, je nach dem Klima, in dem Sie leben, mindestens 2-3 Liter Wasser oder Tee zu trinken. Im Winter kann das ziemlich schwierig sein, da der Körper sich nicht nach einem Durstgefühl sehnt, aber trinken Sie trotzdem auch wenn der Durstdrang nicht da ist.