Kniegelenkschmerzen sind sehr häufig, zumal die Kniegelenke zweifellos die am häufigsten benutzten Gelenke in unserem Körper sind. Deshalb sind sie hauptsächlich Traumata, Infektionen, Arthritis und altersbedingter natürlicher Abnutzung ausgesetzt.
All dies führt natürlich zu Schmerzen, die manchmal ziemlich quälend sind und die oft Auswirkungen auf unser Leben und unsere normalen Gewohnheiten. Es gibt immer Lösungen um die Schmerzen zu lindern, unabhängig davon, ob Sie Sportler oder schwer von Arthritis betroffen sind.
Die Symptome von Kniegelenkschmerzen
Zunächst einmal ist es wichtig die Art der Kniegelenkschmerzen zu bestimmen, um die geeignete Behandlung besser auswählen zu können. Der Schmerz kann nach einem Trauma auftreten oder sich allmählich steigernd bemerkbar machen.
Man spricht daher von mechanischen Schmerzen wenn durch Bewegung, Gehen, Kniebeugen, Stehen oder Treppensteigen das Leiden langsam aber stetig verschlimmert wird. Schmerzen die sich entzünden können Sie aus einem tiefen Schlaf wecken und manchmal sind die Schmerzen unerträglich doppelt so stark.
Zu den Symptomen die zu der Gonalgie hinzukommen können, gehören Schwellung des Knies, eine gewisse Steifheit, Reibung oder Wärme im Knie.
Osteoarthritis oder Gonarthrose ist die häufigste Art der Kniegelenkschmerzen. Es ist wenn Ihr Knie beim Treppensteigen oder beim Aufstehen aus dem Sitzen schreckliche stechende Schmerzen verursacht. Tatsächlich sind dies die häufigsten Symptome, aber auch Hinken und Gelenkergüsse sind sehr häufig zu beobachten.
Die Kniegelenkschmerzen Ursachen
Auch interessant: 2o Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen
Natürlich gibt es viele verschiedene Ursachen für diese Kniegelenkschmerzen. Hier sind ein paar Beispiele: Der Schmerz kann unter anderem durch einen Schock, einen Oberschenkelknochenbruch, einer Dehnung, oder einen Bänderriss zurückzuführen sein. Weiterhin besteht die Möglichkeit das die Ursprung mechanisch sein könnte: Gonarthrose, altersbedingte Meniskusfraktur, Sehnenentzündung, oder septische Arthritis.
Zu beachten ist auch, dass Fettleibigkeit, die Ausübung bestimmter ziemlich intensiver sportlicher Aktivitäten wie Fussball und Rugby, das ständige Tragen von Absätzen sowie die mangelnde Flexibilität das Auftreten von Entzündung im Knie begünstigen können.
Ski- und Laufbegeisterte sehen sich manchmal gezwungen ihre Ausrüstung in den Umkleideräumen zu lassen wenn der Schmerz unverhofft sticht. Diese sportlichen Aktivitäten stimulieren das Kniegelenk erheblich und können die Menisken oder Bänder schädigen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie alle regelmäßigen körperlichen Aktivitäten einstellen müssen denn auch die Gelenke können sich bei Vernachlässigung verschlechtern!
Sie können sich dann aber für weniger aggressive Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren entscheiden, sollten aber lange Fahrten oder langes Sport treiben vermeiden. Schwimmen ist zweifellos der am besten geeignete Sport zur Linderung von Kniegelenkschmerzen. Ein Wasserboard kann als kleinen Trick benutzt werden! Wenn Sie auf dem Board liegen können Sie sich mit dem Fuß von vorne nach hinten abrollen.
Übergewicht ist einer der Faktoren, die Schmerzen im Knie verstärken können. Wenn Sie gehen sind Ihre Kniegelenke tatsächlich einer grossen Kraft ausgesetzt, die bis zum Sechsfachen Ihres Körpergewichts beträgt. Sie sehen also warum sich das Knie bei fettleibigen Menschen vier- oder fünfmal soviel verschlechtert. Gonarthrose tritt häufiger bei Menschen mit Gewichtsproblemen auf.
Weiter lesen: Gehen und Gesund abnehmen
Vorbeugung von Kniegelenkschmerzen
Um Kniegelenkschmerzen vorzubeugen muss man in erster Linie die Zunahme der Probleme im Vorfeld antizipieren.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie auf Ihr Gewicht achten. Wussten Sie zum Beispiel, dass ca. 5 kg Übergewicht die Belastung der Knie bei jedem Schritt um ca. 27 kg erhöhen können,was zu einer Abnutzung des Knorpels führen kann? Eine Gewichtsreduktion ist daher notwendig und wird dazu beitragen den Druck auf die Knie erheblich zu verringern und damit die Schmerzen im Knie stark reduzieren!
Darüber hinaus wäre es wünschenswert die Muskeln um die Knie herum zu stärken, durch Muskeltraining von Quadrizeps, Oberschenkelmuskeln und Zwillingsmuskeln. Dadurch können Sie die Kniegelenke stärken und mechanische Traumata und Verletzungen durch Überanstrengung reduzieren. Wir empfehlen Ihnen daher ein stationäres Hometrainer Fahrrad zu fahren oder Treppen regelmässig zu steigen.
Vielleicht, und auf einer anderen Ebene, versuchen Sie richtige Schuhe zu tragen und vermeiden Sie vor allem Pumps oder Flip-Flops. Eine Ausnahme besteht natürlich vielleicht bei einigen besonderen Angelegenheiten. Diese Art von Schuhen kann die Ausrichtung der Knöchel, z.B. der Knie stark verzerren und dadurch werden die Lendenwirbelsäulen zusätzlich und unnötig belastet.
Bei falschen Schuhen übernimmt das Knie zusätzliche Anstrengungen um Stöße beim Schritt zu absorbieren, was die Entstehung von Schmerzen und den frühzeitigen Verschleiß der Kniegelenke erklären könnte.
Wenn Sie Schmerzen im Knie vorbeugen oder es behandeln wollen ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag unerlässlich und unumgänglich. Der Verzehr von kleinen Fischen wie Sardinen, das trinken von Avocado Tee aber auch der Verzehr von viel Gemüse kann helfen, diesen Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Chiasamen, Preiselbeeren u.a. sind ebenso wie Borretsch-Pflanzenöle perfekt für die Gesundheit der Gelenke. Und verlieren Sie die Kurkuma nicht aus den Augen, die auch Ihr bester Verbündeter in der Küche sein sollte.
Falls es Sie jedoch unvorherzusehen trifft und es schon zu spät ist, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt immer noch viele Möglichkeiten die Schmerzen und Entzündungen im Knie zu reduzieren.
Knie tut weh, welche Behandlungsmoeglichkeiten gibt es
Natürlich gibt es medikamentöse Behandlungen und in einigen Fällen ist eine Operation leider unvermeidlich. Es gibt jedoch natürliche Heilmittel, die sehr wirksam und nebenwirkungsarm sind. Zum Beispiel könnte es für Sie besser sein auf chemische Entzündungshemmer zu verzichten, da diese häufig Nebenwirkungen verursachen und irgendwann nicht mehr wirksam sein werden. Deshalb sollten immer Ihre erste Option die organische und natürlichen Heilmittel sein. Einige Leute werden über Großmutters Heilmittel sprechen aber es ist ihr Verdienst, dass sich diese Mittel als sehr wirksam erwiesen haben.
Wir werden Ihnen einige gute Balsame anbieten können, die eine besonders wundersame Formulierung haben und in der Lage sind, Schmerzen im Knie sofort zu lindern.
Dies ist der Fall bei der Counterpain Salbe, die eine offensichtlich schmerzstillende Wirkung hat und deren Anwendung keine Schwierigkeiten bereitet. Darüber hinaus verursacht die Verwendung der Salbe keine unerwünschten Nebenwirkungen. Sie müssen es nur auf das wunde Knie auftragen und sanft einmassieren.
Sie werden einen sofortigen lebensrettenden Effekt spüren und Sie können endlich etwas Erleichterung von Ihren Schmerzen haben. Zögern Sie nicht, die Salbe auch mehrmals täglich anzuwenden im Falle das die Schmerzen andauern sollte. Eine Anwendung über mehrere Tage wird erheblich dazu beitragen die durch Arthritis oder ein Gelenkproblem verursachten Leiden zu lindern.
Der Tiger Balm Rot ist jedoch auch in Form eines Pflasters erhältlich. Zusätzlich zu der breiten Palette der Balsame die gegen Gelenkschmerzen wirksam sind hat diese Marke durch die Schaffung von Pflastern eine Innovation eingeführt. Das warme Pflaster hat sich ebenfalls als wirksam erwiesen. Tragen Sie es einfach einige Stunden lang auf die schmerzende Stelle auf. Bevor Sie dies jedoch tun denken Sie daran, den betroffenen Bereich gründlich zu reinigen und zu trocknen bevor Sie das heiße Pflaster anbringen. Sie können es auch am Ende der Trainingseinheiten auf die stark beanspruchten Muskeln auftragen.
Dieses organische Pflaster besteht aus Inhaltsstoffen die aus natürlichen Pflanzen extrahiert wurden, wie Glykolsalicylat oder Methylbenzylnonyl. Das warme Tiger Balm Pflaster Rot wirkt daher sehr hervorragend auf schmerzenden Stellen und wirkt entzündungshemmend indem es Ihre Schmerzen im Knie lindert und verschwinden lässt. Nach dem Auftragen verbessert das Pflaster die Blutzirkulation und erzeugt sofort ein Wärmegefühl auf der Haut.
Tiger Balsam, ein unfehlbares Heilmittel bei Schmerzen am knie!
Mehr zum Thema: Tiger Balm Wirkung erklärt
Zuerst einmal keine Sorge, es gibt keinen Tiger in seiner Zusammensetzung dieses Balsames. Der echte Tigerbalsam Rot ist eine wirksame Salbe, die u.a. auch Ihre Kniegelenkschmerzen lindert kann.
Mit seinen entzündungshemmenden, anästhesierenden, aber auch entspannenden Wirkung hilft Ihnen diese Salbe Ihre Schmerzen schnell zu lindern. Einfach auf die Stellen auftragen und leicht einmassieren. Diese Wirkung verteilt den Balsam auf der Haut und lindert den Schmerz dank der wärmenden und dann kühlenden Wirkung schnell. Diese Kraft ist auf die verschiedenen Pflanzen und ätherischen Öle zurückzuführen, aus denen es sich zusammensetzt.
Da Kniegelenkschmerzen sehr schwer zu lindern sind, hilft der Tiger Balm Rot und kann eine große Hilfe bei der Beruhigung dieser Art von Problemen sein. Seine entzündungshemmende und anästhetische Wirkung kann eine wirksame Linderung von Knieschmerzen bewirken.
Sie brauchen nur einen Hauch der Salbe zu nehmen und sie durch langes Einreiben auf die gequetschte Stelle aufzutrage, und Sie werden sofort die beruhigende Wirkung spüren dank der doppelt wirkenden Erwärmung und anschließenden Abkühlung.
Den Tiger Balsam gibt es auch in Form eines Pflasters, das die traditionelle Rezeptur respektiert und seine magische Kraft in der Lage hält dem Schmerz entgegenzuwirken.
Es genügt auch dieses Schmerzpflaster direkt und genau auf die Stelle zu kleben wo es schmerzt. Das Schmerzpflaster von der Marke Tiger Balm verteilt die Wärme des “Tigers” über Stunden ohne dass Sie es austauschen müssen.
Das Tiger Balsampflaster ist frei von Chemikalien und besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen, darunter: Kampfer, Menthol, Cajeput-Essenz und hat keine Nebenwirkungen.