Die Tiger Balm Wirkung erklärt

tiger balm explained

Traditionell haben chinesische Heilpraktiker und Ärzte Heilpflanzen verwendet um mit deren Hilfe äußere Leiden zu lindern. Eingesetzt wurden diese als Kräutersalben, Öle, Lotionen oder Pflaster (damals wurden Blätter benutzt).

Der Kräuterkenner Aw Chu Kin aus Rangun (Burma) entdeckte im Jahr 1870, wie man Kampfer, das ätherische Öl von Cajeput, Zimt, Menthol, Nelke und das ätherische Öl der Minze zusammen kombinieren kann, um damit Schmerzen lindern zu können.

Diese Entwicklung der chinesischen Salbe wird heute Tigerbalsam genannt.
Im Jahre 1926 wanderte die Familie nach Singapur aus und begann dort mit der kommerziellen Produktion für die breite Öffentlichkeit.

Aber warum hat er diese Salbe so genannt? Man könnte argumentieren, dass es durch Metonymie war, dass er den Balsam so benannt hat. Das Symbol eines Tigers betont die Stärke dieses Tieres, seine Macht im Vergleich zu der starken Wirkung, das dieses Balsam erzeugen kann.

Auf die Haut aufgetragen erzeugt der Balsam ein angenehmes Wärmegefühl, gefolgt von einem Kältegefühl, das äußerst wirksam gegen Muskel- und Gelenkschmerzen Linderung wirkt.

Warum sollen Sie es immer zu Hause als Vorrat haben

Sie sind Sportler und haben oft Muskel- und Gelenkschmerzen. Zu Hause quälen Sie oft diese kleinen Alltagsprobleme wie Kopfschmerzen, Grippe und anderen saisonalen Entzündungen. Außerdem nehmen Sie nicht gerne Medikamente auf pharmazeutischer Basis ein, da diese zu viele Nebenwirkungen haben.

Zu viele Komplikationen und die können auch noch eine Menge Geld kosten. Wenn Sie diese Fragen mit „ Ja“ beantworten können, dann ist der Tiger Balsam für Sie die Lösung all Ihrer Probleme. Und das Beste, es ist aus rein pflanzlichem Ursprung.

Diese Salbe ist dank ihres seltenen Konzepts aus dem chinesischen Arzneimittel-Lehrbuch in Asien sehr bekannt und ist zu einem wichtigen Mittel der Naturheilkunde geworden. Dank seiner wärmenden Wirkung ist es sehr effektiv und lindert schnell die Schmerzen. Gleichzeitig verbreitet es einen angenehmen Geruch dank seiner ätherischen Öle.

Ursprünglich wurde es verwendet um Skelett und/oder Muskelschmerzen zu lindern. Der Tiger Balm hat aber auch viele andere, oft unerkannte, Anwendungsmöglichkeiten, die wir jetzt zusammen durchlaufen werden:

Die wichtigsten Indikationen des Tigerbalsam

In Studien wird gezeigt, dass der Balsam eine weit reichende Struktur hat die ihm seine bedeutenden entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften verleiht. Dadurch ist er in vielen Situationen unseres täglichen Lebens unentbehrlich geworden.

Ob „Rot“ oder „Weiß“, „Öl“ oder „Pflaster“, das Produkt kann nur äußerlich aufgetragen werden.

Auch Interesstant: Wie genau funktioniert Tiger Balm?

Wie benutzt man es? Es ist ganz einfach! Nehmen Sie ein wenig auf die Fingerspitzen und massieren Sie den Bereich, an dem Sie leiden, in Drehbewegungen ein. Sobald der Bereich erwärmt wird können Sie aufhören zu massieren, denn in diesem Moment entfaltet die Salbe ihre Wirkung.

Nachdem Sie die wohltuende Wärme gespürt haben, erleben Sie einen angenehmen Kühleffekt. Dieser Vorgang kann zwei- bis dreimal täglich wiederholt werden um überzeugende Ergebnisse zu erzielen.

A. Tigerbalsam Wirkung gegen Muskel- und Gelenkschmerzen

Die wärmende und schmerzstillende Eigenschaft dieser Salbe entsteht durch das Kajeput-Öl in Verbindung mit dem chinesischen Zimt-Essenz. Andererseits ist das Vorhandensein des ätherischen Eukalyptusöls der weißen Variante von unschätzbarem Wert bei der Behandlung von Rheuma (von der Weltgesundheitsorganisation WHO anerkannt).

Diese Balsam-Eigenschaften sind sehr wichtig um Schmerzen in Gelenken und Muskeln nach sportlichen Aktivitäten, zum Beispiel, Arthritis oder Hexenschuss, unabhängig von ihrer Herkunft, zu lindern.

Muskelschmerzen: Tatsächlich wird die Salbe von allen Sportlern hoch geschätzt, da sie, direkt auf den schmerzenden Muskel aufgetragen, ihre schmerzstillenden Eigenschaften zu einer sofortigen und beruhigenden, sowie einer dekontrakturierenden Wirkung führt.

Gelenkschmerzen und Tendinitis: Wenn Sie Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen haben, sollten Sie den Balsam auf die gereizten Stellen auftragen.

Schulter- und Rückenschmerzen, Rheuma: In diesem Fall reiben Sie den Balsam gut auf jeder der befallenen Stelle ein, an der Sie sich unwohl fühlen. Auch bei Torticollis wirkt der Balsam wunderbar.

B. Tiger Balm Wirkung gegen HNO-Irritationen ((Hals-Nasen-Ohren)

Weiterlesen: 46 unglaubliche Verwendungen von Tiger Balm

Da der weiße Balsam hauptsächlich aus den ätherischen Eukalyptus- und Menthol-Öle besteht ist er ideal zur Überwindung von Erkältungen und anderen Atemweg-Komplikationen, die Nase, Hals, Ohren und Haut betreffen. Sie können es in den folgenden Situationen gut einsetzen:

Erkältung, Rhinitis, Sinusitis: Es wird entweder durch Einreibung auf die Brust oder durch inhalieren verabreicht. Denken Sie aber daran, dass es nur für Erwachsene und Jugendliche bestimmt ist. Einfach den Balsam in einen Behälter mit heißem Wasser geben, bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und beginnen Sie 3-5 Minuten lang tief einzuatmen. Sie können es zwei- bis dreimal täglich wiederholen. Der Balsam wirkt antiseptisch und reduziert die Reizung der Atemwege.

Husten: Die Salbe hilft die Atemwege perfekt zu befreien indem sie es auf der Brust und auf dem Rücken verteilt einreiben.

Verstopfte Nase: Sie können den Balsams unter die Nasenlöchern auftragen (nicht zu viel) damit Ihre Nase effektiv geöffnet wird und eine freie Atmung stattfinden kann.. Bitte seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie eine Berührung des Balsams mit Ihren Lippen, da diese anfälliger sind und ein starkes Brennen verursacht werden kann.

Halsschmerzen: Wenn Sie frühe Symptome von Halsschmerzen oder Angina haben, reiben Sie sich vor dem Schlafengehen etwas auf den Hals. Es wird den Zustand direkt im Anfangsstadium bekämpfen.

C. Tigerbalsam Wirkung gegen Kopfschmerzen

Mehr Lesen: Unterschied von Tiger Balm Weiß und Rot

Die schmerzstillende Wirkung von Menthol und Eukalyptus in der weißen Balsam Version wird Sie angenehm beruhigen. Bei Migräne oder Kopfschmerzen mit geringer bis zu mittlerer Intensität tragen Sie ein wenig von der Salbe auf die Schläfen oder der Stirn. Es ist nicht notwendig, dass der Balsam tief in die Haut eindringt.

ACHTUNG: Vermeiden Sie auf jeden Fall einen Augenkontakt. Falls doch etwas in das Auge gekommen ist, sofort mit klarem Wasser ausspülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Falls die Rötung des Auges nicht nach einer kurzen Zeit nachlässt, unbedingt zum Arzt.

Wo können Sie Tiger Balsam kaufen & wie sind die Preise?

In Asien ist es überall sehr leicht zu finden. In Europa hingegen ist es wesentlich schwieriger an die starke Asiatische Variante des Balsams zu gelangen. Einige Apotheken führen es zu einem Preis von 8,70 € für 19 Gramm. Im Internet sind die Kosten günstiger und liegen nur zwischen fünf und zehn Euro (30gr) inklusive Versandkosten.

Hauptsächlich wird der Balsam in einem Topf aus Glas mit einem einzigartigen Metalldeckel geliefert. Die Kosten für das Öl liegen zwischen 8 und 12 Euro welches in einer 28ml Flasche verkauft wird.

Die Ursprünge :

Möchten Sie originalen Tiger Balsam, so wie das uralte Produkt?
Um sicher zu sein, originalen Tiger Balsam zu erhalten, wählen Sie den Balsam aus Singapur oder Thailand. Denn nur dort werden Sie es zu Ihrer Sicherheit finden und kein Fake-Produkt. Auch werden Sie kaum in einem irgendwelchen Bio-Läden es finden.

Auf KEINEN Fall sollten Sie Balsame aus Indien oder China bestellen da dort viele Fälschungen verkauft werden. Vermeiden Sie einfach diese Indischen und Chinesischen (Hong Kong) Verkäufer wie die Pest.

Nebenwirkungen der Salbe:

Dieser Balsam wird aus verschiedenen ätherischen Ölen gewonnen. Dieses pflanzliche Arzneimittel enthält Wirkstoffe, die bei einer geringen Anzahl von Personen eine unerwünschte Wirkung verursachen kann. Daher sollten schwangere oder stillende Frauen und auch Kinder unter 7 Jahren es nicht benutzen.

Einige Menschen können diese Öle jedoch wegen allergischen Reaktionen nicht vertragen. Falls Sie vorab unter Allergien und Entzündungen auf der Haut gelitten haben, ist es ratsam sich vor der Anwendung zu vergewissern, ob Sie alle Inhaltsstoffe vertragen können und ggf. einen Hautallergietest vornehmen.

Achtung vor Immitationen:

Selbst seine großen Fans beginnen seine Wirksamkeit in Frage zu stellen da die Märkte von billigen Imitationen aus Indien und China überschwemmt werden.

Vermeiden Sie Käufe aus diesen Ländern und achten Sie immer darauf, dass Sie nur Balsame aus Thailand oder Singapore verwenden. Denn Sie sollten nur die Wirkung des echten & originalen Balsams erleben.

Die Präsentationen :

Der Tiger Balsam wird in Gläsern von 10, 19,4 und 30 Gramm netto und das Öl in 28ml Flaschen verkauft. Die Wirksamkeit des Produktes hängt von Ihrer Wahl und Krankheitsursache ab.

Schreibe einen Kommentar